Freitag, 5. Januar 2018

Swakobmund

Und ohne weiteren Ersatzreifen ist auch irgendwie blöd. Sind dann aber heil in Swakobmund angekommen. untergekommen sind wir im Secret Garden einer kleinen Pension mit wunderschönen grünen Garten. hier bleiben wir drei Nächte bevor wir dann noch sechs Nächte Airbnb im Salty Jackal bleiben.
Genug Zeit für das etwas kleinbürgerlich deutsche Städtchen am Meer.
Aber hier ist es angenehm warm (um die 22 Grad) und wir können Fliegen, Surfen Angeln,...
Das heisst aber auch der Blog ist erstmal on hold, und erst wenn wir weiter in den Etosha reisen gibt es wieder mehr zu erzählen
Flamingo in Walvis Bay

Diese zutraulichen Vögel sahen wir an der Promenade

Einen Tag haben wir den Walwitscha Drive in die Wüste gemacht. Obige Pflanze musste nur mit Wasser begossen werden, und schon öffnete sie sich


Eine Mondlandschaft

Das ist die Welwitscha. Dieses Exemplar ist schon ein paar Hundert Jahre alt. Es weiss übigens keiner, wieso sie in dieser Hitze so grüne Blätter haben kann

aus dem Schlangenmuseum

Pe mit zwei Jungs aus dem Salty Jackal beim Surfen

Abends am Lagerfeuer wurde zusammen gekocht. Dieser Schmortopf simmert 5 Stunden auf kleiner Glut

Starker Wind, eine endlose Düne, Fliegerherz was willst Du mehr!

Angel Abenteuer, aber einen Hai habe ich nicht gefangen ;-)


Mit vollem Einsatz

Nach dem Tauchen werden die Langusten auf ausreichende Größe geprüft



Die Angler hinterlassen endlos viel Müll

Kurzer Flug in Henties Bay

Pe beim Groundhandling

wie an der Skeleton Coast

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen